Die frühzeitige Erkennung wertentwicklungsrelevanter Risiken für ihre Einzelhandelsimmobilie ist für Bestandshalter und Handelsketten von enormer Wichtigkeit, damit sie auf Angriffe des Wettbewerbs, Veränderungen des Bauplanungsrechts und andere Gefahrenpotentiale bereits im Vorfeld gezielt reagieren können.
Die laufende Beobachtung aller sensiblen inhaltlichen und räumlichen Risikobereiche am Standort ermöglicht es Ihnen, potenzielle Bedrohungen bereits vor oder während ihrer Entstehung zu erkennen und Abwehrmaßnahmen zum Werterhalt Ihrer Einzelhandelsimmobilie rechtzeitig und gezielt einzuleiten.
Im Rahmen des Monitorings ermitteln wir für Sie typischerweise
Eine dezidierte Status-quo Analyse im Vorfeld definiert die Fokusbereiche des Monitorings und beantwortet wesentliche Fragen zum Beispiel zum Bauplanungsrecht (wie ist es am Standort gestaltet, welche Nutzungsspielräume bestehen?), zum Bebauungsplan auf der Grundlage Paragraph 34 BauGB (ist er möglicherweise unwirksam, und wenn ja, welche Chancen zur Erweiterung oder Weiterentwicklung können sich bieten?) oder zur Veränderungen der Wettbewerbssituation vor Ort.
Sie haben ähnliche oder weiterführende Schwerpunkte und Bedarfe, bei denen wir Sie unterstützen können? Sprechen Sie uns an!